Eine Szene, die das romantisierend-friedliche Landleben des 19. Jahrhunderts wiedergibt: Ein Hirte mit Hut führt seine Schafherde nach einem Tag auf der Weide zurück in den strohgedeckten Stall, der hell in der Abendsonne steht. Links und im Hintergrund beleben ein paar Hühner die Szene zusätzlich. Tier und Mensch wendet sich vom Betrachter weg, dieser wird somit zum stillen Beobachter.
Das unaufgeregte und gerade dadurch überaus stimungsvolle Gemälde stammt von der französischen Künstlerin Louise J. Guyot. Ihre Lebensdaten werden gemeinhin mit 1869 als Geburts- und 1927 als Sterbejahr angegeben. Dies ist jedoch anzuzweifeln, da gesicherte Gemälde – so auch das vorliegende – datiert sind, wonach die Künstlerin zum Entstehungszeitpunkt gerade mal 10 bis 12 Jahre alt gewesen sein müsste. Die hier angebotene Szene ist – soweit leserlich – mit 1881 datiert. Mit Sicherheit ist die Künstlerin früher im 19. Jahrhundert geboren worden.
Louise J. Guyot fand ihren Schwerpunkt in ländlichen Szenen mit Tieren – vor allem Schafen. Man kennt von ihr auch Landschaften und Stillleben. Ihr frühes Handwerk hatte die Malerin bei ihrem Vater Antoine-Patrice Guyot erlernt. Im Pariser Salon hat sie im Jahre 1841 ihre Gemälde zum erten Mal ausgestellt (diese Angaben sind allerdings nicht gesichert). Es ist anzunehmen, dass Guyot in den 1820er-Jahren geboren worden ist und ihren schöpferischen Höhepunkt in den 1880er-Jahren erreicht hat, als viele der bekannten Gemälde von ihr entstanden sind.
Die hier angebotene Schafherde ist signiert, datiert und mit "Paris" ortsbezeichnet. Sie fügt sich in eine Reihe ähnlicher Szenen Guyots dieser Schaffensperiode ein. Die Malerin pflegte einen breiten, pastosen Pinselstrich mit zurückhaltender Farbgebung. Das verleiht ihren Bildern eine persönliche Charakteristik.
Gemalt ist das Bild auf Holztafel, diese ist rückseitig mit kräftigen Holzstreben parkettiert. Dank dessen weist die Malschickt keinerlei Schäden oder Craquelée auf, sondern ist vollkommen geschlossen und intakt. Ganz in den Randbereichen gibt es einige vernachlässigbare Bereibungen, die von der Rahmung herrühren. Der Rahmen – eine goldbraun patinierte Holzleiste – ist vermutlich späteren Datums.
Lichtmasse: 58x38cm
Masse total: 72x52cm
top of page

CHF 470.00Preis
bottom of page