top of page

Auf dieser Seite lesen Sie Betrachtungen ausgewählter Ölgemälde, Aquarelle oder Zeichnungen aus der Sammlung sowie auch sonstiger Werke in Form von Blogbeiträgen.
_____________________________________________________________________________________


Ode an die gute alte Zeit
(Artikel aus der " Zuger Zeitung " vom 12. April 2025 von Andreas Faessler) Heimatgefühle und der Wunsch nach heiler Welt: Eine teils...
3 Ansichten
0 Kommentare


Der "erste Diplomat der Schweiz"
Mutmassliches Porträt Johann Rudolf Wettsteins in jüngeren Jahren Eine ausladende Halskrause umgibt das Haupt des jungen Herrn mit...
24 Ansichten
0 Kommentare


Waldmüller und der geadelte Rechtsgelehrte
Philipp Mannagetta von Lerchenau, Porträt von Ferdinand Georg Waldmüller Sein Blick ist selbstbewusst, entschlossen, liebenswürdig...
340 Ansichten
0 Kommentare


Arneggers Bernina-Blick
Blick auf die Berninagruppe Alois Arnegger hält hier die Schweizer Hochgebirgsgruppe um den Piz Bernina in der winterlichen Abendsonne...
23 Ansichten
0 Kommentare


Der Ordensgründer erhält den Rosenkranz
Dominikus und Katharina von Sienda empfangen den Rosenkranz Es ist eine bewegte, figurenreiche sakrale Szene, welche der Ostschweizer...
70 Ansichten
0 Kommentare


Das Selbstporträt des Porträtierten
Der Maler Michael Stohl, Porträt von Moritz Michael Daffinger Ein gutaussehender junger Herr mit blauen Augen, blonden Haaren und Bart...
35 Ansichten
0 Kommentare


Ein Schweizer Eisenbahnpionier im Porträt
Ludwig Graf – Porträt Achilles Thommen Die Schweiz ist das Eisenbahnland schlechthin. Hier haben bereits im 19. Jahrhundert Ingenieure...
54 Ansichten
0 Kommentare


Ländliche Idylle an der Reuss
Robert Zünd – An der Reuss beim Kloster Rathausen Trägt man die "Top-Ligisten" der Schweizer Malerei des 19. Jahrhunderts zusammen, so...
45 Ansichten
0 Kommentare


Die Tragik hinter dem Prunk
Vom Wiener Maler Ludwig Rösch (1865-1936) stammen diese beiden beeindruckenden, hochrechteckigen Aquarelle. Sie befanden sich vermutlich...
58 Ansichten
0 Kommentare


Szenen aus Don Quixotes Leben
Don Quixote und der Einzug von Liebe und Reichtum Die aus dem Luzernischen stammende Künstlerin Anna Maria Barbara Abesch (1706-1773) –...
59 Ansichten
0 Kommentare


Wer war der Maler Gottfried Stähly-Rychen?
Gottfried Stähly-Rychen – Lauterbrunnental mit Jungfrau Es sind wunderschöne Landschaftsveduten aus dem 19. Jahrhundert, qualitativ...
324 Ansichten
0 Kommentare


Bäuerliche Idylle in Dänemark
Die Gemälde von Hans Andersen Brendekilde (1857-1942) geben vornehmlich ungeschönte Genreszenen aus dem ländlichen Alltag seines ...
27 Ansichten
0 Kommentare


Schultze und der „falsche“ Alpenpass
Carl Schultze – Auf dem Stilfser Joch Wiederholt ist dieses Gemälde im Dorotheum in Wien angeboten worden unter dem Titel „Am Sankt...
23 Ansichten
0 Kommentare


Jankowski auf der Guggiwiese
(Artikel aus der " Zuger Zeitung " vom 17. November 2018 von Andreas Faessler) Johann Wilhelm Jankowski – Ansicht der Stadt Zug Von einem...
62 Ansichten
0 Kommentare


Der Münchner Maler aus Dänemark
Anders Andersen-Lundby – Sommertag am Starnbergersee Bewundernswert sind insbesondere jene Künstlerinnen und Künstler, die es...
63 Ansichten
0 Kommentare


Müller und die Schönheit der Orientalen
Leopold Carl Müller – Porträt einer Fellachin Orientmotive gehörten im 19. Jahrhundert mit zu den begehrtesten Themen in der Malerei....
19 Ansichten
0 Kommentare


Carl Reichert und die Tiere
Carl Reichert – "Futterneid" Ist von Tiermalerei die Rede, kommt man an ihm nicht vorbei: Carl Reichert (1836-1918) war seinerzeit einer...
18 Ansichten
0 Kommentare


Wahres Mutterglück
Franz Russ – Mutter mit Kind Er ist sowas wie die grosse Unbekannte der österreichischen Malerei des 19. Jahrhunderts. Man begegnet dem...
77 Ansichten
0 Kommentare


Melancholie, die nicht bedrückt
Friedrich Gauermann – Der ruhende Ackersmann Auf dem Gebiet der biedermeierlichen Tiermalerei gehört Friedrich Gauermann (1807-1862) mit...
61 Ansichten
0 Kommentare


Heimkehr aus Übersee
Johna Watkins Chapman – The sailor's story ("Seemannsgarn") Der junge, gut gelaunte Matrose hat seiner Familie offenbar einiges zu...
16 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page